"Ich bin der Meinung das man einem Pferd eine Unterkunft bieten sollte,
die so naturnah wie nur möglich ist. Ein Pferd sollte sich dann bewegen können, wann es will. Dauerhafte Boxenhaltung ist für mich keine pferdefreundliche Haltung, es sei denn sie sind krank und dürfen sich nicht so viel bewegen.
Zumal Pferde immer in Herden gehalten werden sollten. Sie brauchen, genau wie wir, soziale Kontakte zu Ihresgleichen."
Sommer
April bis einschließlich September 24 Stunden Weidegang
( bei Hufrehepferden, sehr leichtfüttrigen Pferden
oder ähnlichen Problemen nach Absprache)
Winter
je nach Wetterlage stundenweise Weidegang
Heu steht immer zur Verfügung
Den Pferde stehen sicherlich immer Wasser und Minerallecksteine zur Verfügung.
Nach Bedarf werden die Pferde
mit Kraftfutter (wird nicht gestellt) gefüttert.
Wir bieten:
- eine Sattelkammer
- zwei Koppeln mit großen Offenställen mit Betonboden
(also keine dauerhaften Matschhufe)
- im Winter werden die Offenställe mit Stroh
eingestreut
- einen Putzplatz (auch Betonboden und überdacht)
- Krankenbox für Notfälle
-sehr gutes Heu
- 4 ha Weide
-seperates füttern, falls nötig
- Roundpen
- Spieleparkour (Trailplatz)
- Reitplatz
- super schönes Ausreitgelände
(Wald, Wiesen, Felder, Badeteich)
- Kinderspielplatz
- Lagerfeuerabende
- und super nette Leute